Progressive Fighting Systems
– Kurz PFS – ist eine weltweite Organisation, die auf der Basis von Bruce Lees Jeet Kune Do von Paul Vunak 1983 ins Leben gerufen wurde und das von Sifu Paul Vunak’s weiterentwickelte Contemporary Jeet Kune Do vertritt. Sifu Paul Vunak’s System wurde schon mehrmals über Jahrzehnte hinweg von verschiedenen renommierten Zeitschriften ( Budo, Black Belt, Inside Karate uvm.) mit als eins der besten und realistischsten Kampfsysteme für die Straße ausgezeichnet. Sifu Paul Vunak selbst schrieb mehrere Bücher und hat mit über 50 Lehr DVD sprichwörtlich die Welt der Kampfkünste bis heute geprägt.
Neu Sifu Paul Vunak’s Artikel – Kampfkunst Budo International Magazin 2018
CJKD deckt alle Distanzen des Kampfes ab:
TRETEN – BOXEN – TRAPPING – BODENKAMPF
Die FMA, Phillipino Martial Arts (Kali), ergänzen den dazugehörigen Waffenkampf. CJKD überzeugt mit Effektiven Trainingskonzepten, die sich seit vielen Jahren bei den US-amerikanischen Militär- und Polizeibehörden bewährt haben, werden nun an die Öffentlichkeit weitergegeben.
schnelle Angriffstaktiken: Trainingskonzepte, die bei den Navy Seals, beim FBI, DEA und anderen Polizeibehörden gelehrt wurden. Progressive Fighting System Referenzen
Hier die wesentlichen Bestandteile im detail:
- Jeet Kune Do (Konzepte)
- Kali (Komprimiert)
- Grappling (Brazil Jiu Jitsu & Kinamutai)
Jeet Kune Do Konzepte
Aufgebaut aus den von Bruce Lee’s entwickelten Jeet Kune Do Konzepten, verschaffen wir uns hier klare Vorteile durch Bruce Lee’s Philosophie:
„Having no way as way – having no limitation as limitation“
Jeet Kune Do ist ein Konzept das frei von Regeln ist, denn auf der Strasse gibt es keine regeln. Das Jeet Kune Do in der Praxis angewandt bietet uns die lange – mittlere Distanz und den Nahkampf als Grundlage. Wie Sie sich daraus weiterentwickeln ist Ihnen überlassen. Jeet Kune Do ist deswegen einfach zu erlernen, weil sich hier jeder frei entfalten kann und Sie sich das zu nutzen machen, was für sie selbst am besten ist. Hier finden Sie eine eigene Jeet Kune Do Erklärung von PFS President Paul Vunak.
Kali
Auch das Waffentraining ist ein wichtiger Bestandteil im CJKD. In der heutigen Zeit sinkt die Hemmschwelle zur Gewalt immer mehr. Also können Sie sich nie sicher sein ob der Angreifer eine Waffe besitzt, wie z.B. ein Messer, Teleskopstock oder aber auch von Gegenständen gebrauch macht wie z.B. herumliegenden Flaschen, dem Schlüsselbund usw.
Klar im Vorteil ist derjenige, der sich z.B. mit einem Messer auskennt, denn nur wenn Sie sich selbst mit den Waffen des Angreifers vertraut gemacht haben, können Sie bewusst reagieren und zur Wehr setzen.
CJKD verschafft sich hier klare Vorteile durch das Inosanto Kali.
Grappling – Bodenkampf
CJKD vernachlässigt nicht wie viele Kampfsysteme eine der wichtigsten Distanzen, dem Boden.
Laut Statistik enden über 90% aller Kämpfe auf dem Boden. Auf der Strasse gibt es kein Gesetzt wie z.B in einem Dojo oder Boxkampf, dass der Kampf nach dem niederschlagen des Gegners aufhört. Eher im Gegenteil, liegt man einmal am Boden, können einem Tritte am Kopf oder in die Magengegend treffen. CJKD macht sich hier eines der best bewährtesten Bodenkampfsysteme zu Nutzen. Das Brazilian Jiu-Jitsu oder Gracie Jiu-Jitsu . Was nichts mehr mit dem Japanischen Jiu-Jitzu gemein hat. Hinzu kommt die Paarung mit dem Philipinischen Kinamutai übersetzt schmutzige Techniken wie z.B Beisen und in die Augen fassen. Sifu Paul Vunak schaffte hier den perfekten Spagat aus dem Sport für die Straße !
Verschaffen sie sich diesen Vorteil. Denn egal wie ihnen der Gegner auch Körperlich überlegen ist. Am Boden gewinnt nur der mit den besten Eigenschaften und nicht die pure Kraft.
Wer ist Paul Vunak ?
www.Vunak.com ( Offizielle Seite PFS USA)
Bruce Lee’s Jeet Kune Do Geschichte
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, unter info@pfs-defense.de oder von Montag bis Freitag ( 14:00 – 18:00) Tel.: 0175 5287861 Anschrift/Kündigung